Reiseroute:
Tag 1 Taschkent |
Ankunft am Flughafen Taschkent. Transfer vom Flughafen zum Hotel in Taschkent. Verpflegung: Frühstück im Hotel. (Check-in-Zeit ist ab 14 Uhr). Um 9 Uhr beginnt die Führung durch die Stadt. Als Hauptstadt Usbekistans, ist Taschkent eine dynamische und kosmopolitische Stadt. Sie besichtigen den Khast-Imam Komplex, wo Sie den Koran von Osman sehen können. Es ist ein Exemplar der Edition des dritten Kalifen Uthman. Spaziergang durch den ältesten Basar von Taschkent – Chorsu. Mit der U-Bahn fahren Sie dann ins Stadtzentrum und besuchen das Museum für Angewandte Kunst. Besuch des Vergnügungsparks „Tashkent City“. |
Tag 2 Taschkent – Kokand – Rishtan – Ferghana |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Um 07.00 Uhr Transfer zum Bahnhof für einen Zug, der um 07.55 Uhr abfährt und um 12.10 Uhr in Kokand ankommt. Kokand ist eine der bedeutendsten Städte des Ferghanatals. Sie besuchen die folgenden Sehenswürdigkeiten: Palast von Khudoyar Khan, Jami-Moschee, Medresen Kamol Kazi und Norbutabek. Am Nachmittag fahren Sie nach Rishtan. Es ist eine kleine, von viel Grün umgebene Stadt. Sie besuchen das Werkstattmuseum der berühmtesten Meisterkeramiker. Hier wird Ihnen der gesamte technologische Prozess der Herstellung von Keramikprodukten gezeigt. Transfer nach Ferghana (ungefähr 80 Kilometer). Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 3 Ferghana – Margilan – Taschkent |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Transfer nach Margilan. Diese Stadt ist heute ein Zentrum der usbekischen Seidenindustrie. Hier befindet sich die Seidenweberei „Edgorlik“, die weltweit für ihren handgefertigten Khan-Atlas bekannt ist. Sie besuchen sie und sehen den Herstellungsprozess von Kunstwerken. Außerdem besichtigen Sie die Said-Achmad-Chodja-Medrese. Wenn es Donnerstag oder Sonntag ist, besuchen Sie noch den größten Markt im Ferghanatal – Kumptepe Bazaar. Rückfahrt nach Taschkent. Transfer zum Hotel. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 4 Taschkent – Urgench – Chiwa |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Um 11:00: Transfer zum Flughafen von Taschkent. Um 13:00: Inlandsflug (HY-055) nach Urgench. Transfer nach Chiwa. Freizeitaktivitäten. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 5 Chiwa
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Um 9 Uhr beginnt die Führung durch Chiwa. Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und Dekmälern der Altstadt Ichan-Kala: alte Moscheen und Medressen, Zitadelle Konya Ark, Gedenkstätte Pahlavan Mahmud, Kalta Minor Minarett, Tash Hauli Palast, Ak-Moschee, Badehaus Anush Khan, Medrese Muhammad Rahim Khan, Dschuma-Moschee. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Freizeit bis morgen. Übernachtung im Hotel. |
Tag 6 Chiwa – Buchara
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. 450 Kilometer langer Transfer (ungefähr 7-8 Stunden) nach Buchara. Überquerung der berühmten Kyzylkum Sandwüste. Ankunft und Check-in im Hotel. Freizeitaktivitäten. Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 7 Buchara
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Beginn der Besichtigung von Buchara: Ismail-Samani-Mausoleum, erbaut im X. Jahrhundert, ein Meisterwerk der arabischen Geometrie, einschließlich einer Moschee (XVIII. Jahrhundert). Chashma Ayub Mausoleum. Bolo House Komplex, Besuch der majestätischen Zitadelle Ark, die bis 1920 die Residenz des Emirs war. Besuch des prächtigen architektonischen Komplexes Poi Kalon (XII.-XVI. Jh.), einschließlich der Moschee Masjidi Kalon, der Madrassa Mir-i-Arab und des höchsten Minaretts seiner Zeit im Osten. Besuch der Ulugbek-Madrassa, die 1417 von Tamerlanes Enkel erbaut wurde, der Abdul-Aziz-Khan-Madrassa (XVII. Jh.), der Abdullah-Khan-Tim-Madrassa (XVI. Jh.), die 1577 erbaut und von afghanischen Seiden- und Wollhändlern genutzt wurde, Besuch des überdachten Marktes aus dem 16. Während des Besuchs werden Goldstickereien, Kupfer-, Schmiede- und Webereiwerkstätten entdeckt. Spaziergang durch die Altstadt von Buchara: Besichtigung des Lyabi-Hauz-Komplexes aus dem XVI. bis XVII. Jahrhundert mit der Nodir-Divan-Begi-Madrassa, der Kukeldash-Madrassa und der Nodir-Devon-Begi-Khanaka. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 8 Buchara
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Abfahrt zum Landausflug: Der Sitorai-Mokhi-Khosa-Palast ist ein Landsitz des Emirs von Buchara, der im späten XIX. und frühen XX. Jahrhundert erbaut wurde. Heute beherbergt er ein Museum für dekorative und angewandte Kunst. Besuch des Bahauddin-Naqshband-Gedenkkomplexes, einer Kultstätte in der Nähe von Buchara. Sie befindet sich an der Grabstätte des Oberhaupts des Naqshbandi-Derwischordens. Sie besteht aus einer Madrasa, zwei Moscheen und einem Minarett. Besuch des Gewächshauses von Romitan Varnet. Besuch des Hausmuseums von Faizulla Khodjaev. Besuch der Chor Bakr Nekropole. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 9 Buchara – Nurata – Jurtenlager
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Abfahrt nach Nurata (180 km). Auf dem Weg, in der Nähe der Stadt Gischduwan, besuchen Sie die Werkstatt. Dort können Sie mehr über den Herstellungsprozess von Keramik kennenlernen. Dann fahren Sie weiter in den Ort Nurata. Nurata wurde 327 v.Chr. von Alexander dem Großen gegründet. Die Festung lag damals an einer strategisch bedeutsamen Stelle am Übergang vom landwirtschaftlichen Gebiet zur wilden Steppe. Besichtigung: Ruinenfestung von Alexander dem Großen, die eine der ältesten und bedeutendsten archäologischen Monumente der Region darstellt. Unterhalb der Festung befindet sich eine Quelle. Das an Mineralien reiche Wasser der Quelle und die in ihm schwimmenden Fische gelten als heilig. Authentisches usbekisches Essenserlebnis im Haus eines Einheimischen. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter ins Jurtenlager (ca.70 km). Erste Bekanntschaft mit dem Leben der Nomaden. Die Jurte ist das traditionelle Zelt der Nomaden in Zentralasien. Freizeitaktivitäten. Traditionelles Abendessen im Restaurant des Camps mit Volksmusik. Übernachtung im Jurtenlager. |
Tag 10 Jurtenlager – Samarkand |
Verpflegung: Frühstück im Jurtenlager. Dann machen Sie einen Kamelritt und fahren zum künstlichen See Aydarkoul. Spaziergang, Schwimmen (witterungsbedingt). Verpflegung: Mittagessen im Jurtenlager. 240 Kilometer Fahrt nach Samarkand (ungefähr 3-4 Stunden). Ankunft und Check-in im Hotel. Für die Verpflegung (Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 11 Samarkand |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Die Große Seidenstraße führte lange Zeit durch diese Stadt, und der berühmte Eroberer Tamerlane, ein Nachfahre von Dschingis Khan, machte sie im XIV. Jahrhundert zur Hauptstadt seines riesigen Reiches und errichtete hier viele architektonische Meisterwerke, von denen viele bis heute erhalten geblieben sind. Die Tour beginnt am berühmten Registan-Platz, wo sich die Madrassas Ulugbek, Tilla Kori und Sherdor befinden. Besuch des Gur-Emir-Mausoleums. Wir setzen unsere Tour durch Samarkand mit einem Besuch der Nekropole von Shahi-Zinda fort. Besuch des Ulugbek-Observatoriums, der Bibi-Khanim-Moschee und des Siab-Marktes, des belebtesten der Stadt. Besuch der Papierfabrik Konigil Meros. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 12 Samarkand – Shahrisabz – Samarkand |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Abfahrt mit dem Bus nach Shakhrisabz (150 + 150 km), dem Geburtsort von Tamerlane. Anschließend Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Stunden), u. a. zu Tamerlanes Palast Ak-Saray, was „weißer Palast“ bedeutet und dessen Bau nach seinem Tod unvollendet blieb. Besichtigung des Komplexes: Freitagsmoschee Kok-Gumbaz, von Ulugbek 1432 zu Ehren seines Vaters erbaut. Imam-Hazrati-Moschee mit einer schattigen Sommerterrasse; Darus Siadat – das Grabmal von Timurs ältestem Sohn Jahangir. Dorut Tilovat – Gedenkstätte aus der Zeit von Amir Temur und seinen Nachfolgern (XIV-XV Jh.), Grabstätte des Hauses Temurid. Rückkehr nach Samarkand. Für die Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 13 Samarkand – Taschkent
|
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Wir setzen unsere Reise in die Hauptstadt Usbekistans fort – Taschkent (300 km/5 Stunden Fahrt). Es ist eine sehr dynamische und moderne Stadt mit ihrer eigenen Geschichte. Fortsetzung des Besuchs der religiösen Stätten: Katholische und orthodoxe Kirchen, Besuch der Minor-Moschee. Besuch der schönsten U-Bahn-Stationen. Panoramatour durch Taschkent: Unabhängigkeitsplatz, Platz des Opern- und Balletttheaters, Amir-Temur-Platz. Besuch des Vergnügungsparks Magic City. Verpflegung (Mittagessen, Abendessen) sorgen Sie bitte selbst. Übernachtung im Hotel. |
Tag 14 Taschkent |
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen. |
Gerne führen wir Touren auch nach Ihren individuellen Wünschen durch.
Anzahl der Personen | Preis pro 1 Person in US Dollar |
2
4
6
10
Zuschlag für Einzelbelegung
(außer für Jurtencamp) |
$ 1815 $ 162 |
Wir sind immer für Sie da, um Ihnen bei Fragen und Anliegen rund um Ihre Reise zu helfen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns.
HOTELS:
Taschkent: Florence Boutique hotel 3* x 3 oder ähnliches
Ferghana: Hotel Emin 3* x 1 oder ähnliches
Chiwa: Khiva Residence 3* x 2 oder ähnliches
Buchara: Garden Plaza Hotel 3* x 3 oder ähnliches
Yurt Camp x 1
Samarkand: Marjon premium boutique hotel 3* x 3 oder ähnliches
Im Preis inbegriffen:
1. Unterbringung in 3* Hotels (Zweibettzimmer). Jurten sind für 4-6 Personen.
2. Verpflegung: 14 Frühstücke; 2 Mittagessen an Tag 9 und 10; 1 Abendessen im Jurtencamp an Tag 9
3. Führung mit lokalem, deutschsprachigem Guide (außer Yurt Camp – ohne Guide)
4. Eintrittskarten für alle Denkmäler und Museen gemäß Reiseverlauf
5. Alle Transfers im komfortablen klimatisierten Transport
6. Zugtickets von Taschkent nach Kokand
7. Inlandsflug Taschkent – Urgench Tag 4 des Programms
8. Usbekistan Touristengebühr 54$ pro Person
Im Preis nicht inbegriffen:
1. Medizinische Kosten und Versicherung
2. Internationale Flüge
3. Konsulargebüren für das Touristenvisum Usbekistans. Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum.
4. Mittagessen und Abendessen. Außer Mittagessen (Tag 9, 10) und Abendessen (Tag 9)
5. Einzelzimmerzuschlag
6. Gebüren für die Benutzung Ihrer Photo- oder Videokamera an den Monumenten
7. Zusätzliches Gepäck
8. Trinkgeld für Reiseleiter und Fahrer